selbstsicher, Kompetent und wertschätzend
Elterngespräche
kita, Krippe, Tagespflege
Das Thema Elterngespräche kommt häufig zu kurz.
Elterngespräche stellen für viele Fachkräfte eine zusätzliche Belastung neben dem pädagogischen Alltag dar (z.B. Fröhlich-Gildhoff & Weltzien, 2014)
Warum?
– Fehlende Gesprächskompetenzen (Dippelhofer-Stiem & Kahle, 1995)
– Fehlender Austausch mit den Eltern und häufig nur einseitige Informationsweitergabe (z.B. Cloos, Zehbe &Krähnert, 2020)
– unzureichende Ausbildung (Lindner, 2013; Viernickel, Nentwig-Gesemann et al., 2013)
Sie haben hier und jetzt die Möglichkeit etwas zu ändern
Gut zu wissen...
eine gute kollegiale Unterstützung
kann Gesprächskompetenzen und Motivationen stärken (Strodthoff, 2022).
Nutzen Sie Ihre Teamsitzungen, um über…
- Unsicherheiten zu sprechen
- Gesprächsabläufe zu hinterfragen
- Vorgehensweisen und Routinen zu diskutieren
- hilfreiche Strategien für Elterngespräche auszuarbeiten
Halten Sie Ihre Erkenntnisse in einer Elterngesprächs-Konzeption fest, um Orientierung bei der Gesprächsvorbereitung und -führung zu geben.
In Entwicklungs-, Problem- und Konfliktgesprächen
Das Ziel ist, durch Reflexion und geeignete Gesprächs- und Fragetechniken
… dem Gesprächspartner wertschätzend und verständnisvoll begegnen zu können (auch wenn dieser gerade wütend ist) und
somit Gespräche in eine lösungsorientierte Richtung zu lenken.
Sie können durch...
1. das Hinterfragen Ihrer
- Routinen der Vorbereitung und Gesprächsführung
- KiTa-Rahmenbedingungen
- Expertenrollen-Haltung
- (Eltern Experten für privaten Kontext
- Fachkräfte für institutionellen Kontext)
- 2. theoretisches und praktisches Wissen
- 2. theoretisches und praktisches Wissen
- Gesprächs- und Fragetechniken
- Gesprächsführungsmöglichkeiten
- Resiliente Lösungsstrategien
3. Erleichternde Tipps und Tricks
- Strategisch erstellte Spickzettel
- Erleichternde Gesprächsprotokolle
- Gezielte Gesprächsvorbereitung
- Werkzeugkoffer mit Kommunikationsstrategien
- Sinnvolle Gesprächsreflexion und Nachbereitung
...Elterngespräche selbstsicher, kompetent und wertschätzend führen
und die Gespräche gleichzeitig noch effektiver
für Sie selbst und die Eltern gestalten.
Unterstützung für Ihr Team?
Individuelle, auf die Bedürfnisse Ihrer KiTa, zugeschnittene Beratung zu Ihrem Vorgehen in Elterngesprächene oder zur Entwicklung einer Eltern-Gesprächskonzeption
Coachings für Fachkräfte bei
unsicherheiten oder
schwierigen Elterngesprächen

Videos, ein regelmäßiger Podcast,
Vorlagen und Checklisten
für die Gesprächsvor- und Nachbereitung
werden zukünftig hier veröffentlicht.
Durch den Newsletter nichts verpassen...
Vorlagen und Checklisten

können bei der Gesprächsführung und der Vor- und Nachbereitung helfen
KiTa Gespräche To Go
werden voraussichtlich ende des Jahres zugänglich gemacht
Videos, ein regelmäßiger Podcast,
Vorlagen und Checklisten
für die Gesprächsvor- und Nachbereitung
werden zukünftig hier veröffentlicht.
Durch den Newsletter nichts verpassen...
Vorlagen und Checklisten

kann dabei helfen Elterngespräche souveräner, effizienter, selbst-sicherer und offener zu gestalten
online Kurse
Haben das Ziel praktische Impulse, strategien, Tricks und die Gesprächs- und Fragetechniken für (schwierige) Gesprächssituationen zu vermitteln.
